Neue Funktionen und Verbesserungen: -
- Neuer Befehl zum Einfügen von Makros (als Symbol):
Es wurde ein neuer Befehl für das Einfügen von Makros in die Menüs Schematic (Schaltpläne) und Line Diagram (Liniendiagramm) hinzugefügt. Dieser dient als Befehl zum Einfügen von Symbolen.
- Neue Schnittstelle zum Verwalten von Überarbeitungen:
Es wurde eine neue Schnittstelle erstellt für das Verwalten von Überarbeitungsindizes sowie eine neue Menüleiste und ein neues Dialogfeld zum Auflisten von Indexeigenschaften.
- Hyperlink in Berichtszeichnungen genauso wie in der Berichtsverwaltung:
Beim Verwalten von Links in Berichten, werden diese automatisch in den Berichtszeichnungen erstellt.
- Navigieren vom Dialogfeld „Wiring Cabling Order“ (Verkabelungsauftrag)“ zum Schaltplan:
Im Komponenten-Kontextmenü wurde der Befehl Go to (Gehe zu) zum Öffnen von Zeichnungen hinzugefügt, in denen die Komponente eingefügt wurde.
- Mit den neuen Parametern können Sie den in der Renummerierungsfunktion von Komponenten verwendeten Symboltyp auswählen:
Beim Renummerieren von Komponenten können Sie in den Projektkonfigurationen den Symboltyp auswählen, der den Anfang der Nummerierung festlegt.
- Blackbox-Anschlüsse können durch das Verwenden von Anschlusspunkten und Attributen angezeigt werden:
Mit dem neuen Konfigurationsparameter können Sie die Blackbox-Anschlüsse durch spezifische Anschlusspunkte und Attribute darstellen.
- Filter für „Location“ (Position), „Function“ (Funktion) und „Book“ (Buch) im Dialogfeld „Search Drawing“ (Zeichnung suchen):
Im Dialogfeld „Search Document“ (Dokument durchsuchen), können Sie Dokumente über „Location“ (Position), „Function“ (Funktion) oder „Book“ (Buch) durchsuchen.
- Symbol zur Palette hinzufügen:
Wie die Makros können Sie ein Symbol, das in den Grafikbereich eingefügt wurde, per Drag & Drop der Palette hinzufügen.
- Mit der Option „Dimension unit“ (Maßeinheit) können Einheiten für die Anzeige der Maße von Draht-, Kabel- und Herstellerteilen an Schnittstellen gewählt werden.
Sie können in den Eigenschaften von Drähten, Kabeln und Herstellerteilen auswählen, ob Maße in Millimetern oder Zoll angezeigt werden.
- Origin-destination manager (Ursprung-Ziel-Manager) – gleichzeitiges Löschen mehrerer Pfeile:
Sie können im Origin-destination manager (Ursprung-Ziel-Manager) mehrere Verbindungen durch Klicken auf den ersten und letzten Draht löschen.
- Verbesserungen des Sonderbefehls „Kopieren/Einfügen“:
Mit DSE V2.0 können Sie die Komponentenmarkierungen beim Erstellen einer neuen Position beim Kopieren/Einfügen in ein Buch beibehalten.
Mit den Shortcuts [Strg]+[C] und [Strg]+[V] können Sie Zeichnungen in das andockbare Panel kopieren/einfügen.
- Projektarchiv:
Mit dem Wizard können Sie beim Archivieren von Projekten die Abhängigkeiten wie beispielsweise externe Referenzen (3D-Dateien, externe Bilder) verwalten.
- Projektkonfiguration:
Die Schaltfläche Apply (Anwenden) wurde dem Dialogfeld „Project Configuration“ (Projektkonfiguration) hinzugefügt. Dadurch können Sie die Parameter speichern, ohne das Dialogfeld zu verlassen.
Die Registerkarte „Font“ (Schriftart) wurde in „Text“ umbenannt.
- Absteigendes Sortieren in Berichtskonfigurationen
Eine Spalte im Abschnitt „Sort and Break“ (Sortieren und Umbrechen) scheint das aufsteigende Sortieren zu erzwingen.
- Unterstützung mehrerer Kabelstile mit mehreren „Steuerungs“-Leitern
In der Kabelstilkonfiguration können Sie einen Kabelstil mit mehreren „Steuerungs“-Leitern erstellen.
- Berichte – Automatisches Vergrößern der Spaltenbreite in der Vorschau zum Ausfüllen des verfügbaren Platzes
Beim Anzeigen einer Berichtsvorschau wird die Spaltengröße automatisch vergrößert.
- Funktion zum Hinzufügen von Projektnamen in Berichten
Die Variable, die den Projektnamen weitergibt, ist in der SQL-Abfrage des Berichts verfügbar.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.