Dieses Tutorial ist in fortschreitende Abschnitte unterteilt und vermittelt die Verwendung der Befehle für die Erstellung des Hauptmodells in DesignSpark Mechanical. Die ersten beiden Abschnitte bieten Unterstützung bei der Erstellung zweier Modelle (unter Verwendung der Tools „Sketch“, „Select“ und „Pull“) und im dritten Abschnitt wird gezeigt, wie die Modelle zusammenmontiert werden (unter Verwendung verschiedener Move (Verschieben)-Funktionen). In den nachfolgenden Abschnitten werden weitere Fertigkeiten veranschaulicht, darunter „Fill“ (Füllen, Funktionsentfernung) und „Combine“ (Kombinieren, Schneiden in ein Modell unter Verwendung eines anderen Modells oder Zusammenführen zweier Modelle). Sie werden dann in der Lage sein, Ihre eigenen Teile zu entwerfen und sie mit den gleichen Tools und Funktionen zu montieren.
Die in den Abschnitten 1 und 2 erstellten Modelle werden in späteren Tutorials verwendet und außerdem den Tutorials beigefügt.
ABSCHNITT 1 – STIFTWÜRFEL
-
Öffnen Sie DesignSpark Mechanical.
-
Wählen Sie „File“ (Datei) > „New“ (Neu) > „Design“ aus, wenn Sie nach dem vorherigen Design ein neues Design erstellen möchten, und schließen Sie den Willkommensbildschirm.
-
Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte „Design“ in der Multifunktionsleiste ausgewählt ist.
-
Wählen Sie in den Designoptionen in der Multifunktionsleiste „Plan View“ (Grundriss) aus.
- Wählen Sie aus den Sketch-Tools „Rectangle“ (Rechteck) aus.
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Skizziergitter, halten Sie die Maustaste gedrückt, ziehen Sie die Maus und klicken Sie erneut, um ein Rechteck zu
-
Geben Sie „25“ ein, um die Dimension für eine Achse einzustellen.
-
Drücken Sie auf der Tastatur die Tabulatortaste, um zwischen den Achsen zu wechseln.
-
Geben Sie „25“ ein, um die Dimension für die andere Achse einzustellen
- Drücken Sie die Eingabetaste. Auf dem Gitter sollte jetzt eine Quadratskizze mit den Seitenlängen 25 mm als Grundriss zu sehen sein.
-
Wählen Sie „Home View“ (Startseite) aus (oben links in der Multifunktionsleiste).
-
Wählen Sie das Pull-Tool in der Multifunktionsleiste aus.
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Oberfläche der Quadratskizze und ziehen Sie die Form durch Halten der linken Maustaste einige Millimeter nach oben in Richtung des gelben Pfeils. (Alternativ können Sie den Cursor über dem Quadrat positionieren und es durch Linksklick und Ziehen nach oben bewegen.)
-
Geben Sie „25“ ein, um die neue Höhe des Würfels einzustellen.
-
Drücken Sie die Eingabetaste (und lassen Sie die Maustaste los).
-
Drücken Sie die Taste „Home“, um die Ansicht zurückzusetzen
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen leeren Bereich, um den Extrusionsvorgang zu beenden.
-
Wählen Sie zum Abrunden der Würfelkanten mit Strg + Linksklick mehrere Würfelkanten aus (um alle auszuwählen, muss der Würfel mit der mittleren Maustaste und entsprechenden Mausbewegungen gedreht werden). Um alle Kanten auf einfachere Art und Weise auszuwählen, können Sie den Auswahlfilter (weißer Cursorpfeil im unteren Bildschirmbereich) durch Aufheben von „Smart“ (Intelligent) und „Faces“ (Flächen) entsprechend bearbeiten.
-
Ziehen Sie einen Kasten um das Modell, während sich das Programm noch im Ziehmodus befindet. Jetzt sollten alle Kanten ausgewählt und orange markiert sein, aber keine der Flächen.
-
Unter Verwendung des Pull-Tools mit der linken Maustaste klicken und den gelben Pfeil ein kleines Stück zur Würfelmitte ziehen.
-
Geben Sie „2“ ein, um den Rundungsradius einzustellen.
- Drücken Sie die Eingabetaste. Jetzt sollten alle Würfelkanten abgerundet sein.
-
Wählen Sie aus den Sketch-Tools in der Multifunktionsleiste „Circle“ (Kreis) aus. (Das Skizziergitter sollte aktiv dargestellt werden.)
-
Positionieren Sie den Cursor über einer Würfelfläche, um das Gitter dort zu platzieren. Klicken Sie mit der linken Maustaste, um mit dem Skizzieren zu beginnen. (Das Gitter sollte am Mittelpunkt der Würfelfläche zentriert sein.)
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Skizziercursor am Mittelpunkt des Skizziergitters, halten Sie die Maustaste gedrückt, ziehen Sie mit der Maus auf 10 mm (entlang einer Achse, um eindeutige Dimensionen sicherzustellen) (oder geben Sie die Dimension ein) und lassen Sie die Maustaste los.
-
Verwenden Sie die Pull-Funktion auf die gleiche Weise wie beim Ziehen der Skizze zur Würfelerstellung, um den Kreis ein kleines Stück nach oben zu ziehen, und lassen Sie die Maustaste los.
-
Geben Sie „7“ ein, um die Stiftlänge einzustellen.
-
Wiederholen Sie die letzten vier Schritte an allen Würfelflächen. Um alle Seiten sehen zu können, müssen Sie den Würfel drehen, indem Sie die mittlere Maustaste gedrückt halten und entsprechende Mausbewegungen ausführen. (Der Würfel sollte jetzt sechs Stifte mit jeweils 10 mm Durchmesser und 7 mm Länge haben.)
-
Um eine Rundung am Ende der Stifte hinzuzufügen, muss das Pull-Tool in der Multifunktionsleiste aktiv sein.
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Kante am Stiftende, um sie zu markieren.
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie den Pfeil ein kleines Stück nach unten.
-
Geben Sie „1.5“ ein, um den Rundungsradius einzustellen.
-
Wiederholen Sie die letzten drei Schritte für jeden Stift.
-
Speichern Sie die Datei als „STIFTWÜRFEL“.
DER STIFTWÜRFEL IST JETZT FERTIG.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.