Es gibt zwei Methoden, um einem Schaltplan Bauteile hinzuzufügen: per Interaktionsleiste oder mit Add Component (Bauteil hinzufügen). Für den Anfang wollen wir auf die Interaktionsleiste zurückgreifen, aber wenn Sie wollen, können Sie genauso gut von der Option Add Component (Bauteil hinzufügen) Gebrauch machen.
Die Interaktionsleiste sollte beim Anlegen eines neuen Schaltplanentwurfs automatisch gestartet worden sein. Falls nicht, drücken Sie die Shortcut-Taste <F9>, damit die Leiste eingeblendet wird.
Wählen Sie unten in der Interaktionsleiste die Browser-Registerkarte Add Component (Bauteil hinzufügen) aus.
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Bibliotheken die Bibliothek Discrete (Diskret) aus. Klicken Sie auf den Pfeil, damit die Dropdown-Liste eingeblendet wird, und treffen Sie die erforderliche Auswahl.
Die Liste Component (Bauteil) führt die Bauteile auf. Wenn Sie diese Bibliothek auswählen, wird automatisch auch das erste Bauteil in der Liste ausgewählt.
Blättern Sie mithilfe der vertikalen Bildlaufleiste in der Liste der Bauteile nach unten. Der erste Eintrag in der Liste ist das allgemeine Bauteil „C“. Sie können auch in diese Liste klicken und den ersten sowie weitere Buchstaben/Ziffern für den Namen des gewünschten Objekts eingeben.
Blättern Sie nach unten und wählen Sie das Bauteil R aus. Es handelt sich um einen allgemeinen Widerstand, dessen Wert wir später ändern werden. Wenn Sie es vorziehen, können Sie auch mit eigens benannten Teilen arbeiten. Beide Methoden sind in DesignSpark PCB zulässig.
Eine Vorschau der Schaltplan- und der Leiterplattensymbole wird angezeigt (das Leiterplattensymbol befindet sich in der Vorschau ganz oben).
Sobald Sie über das richtige Bauteil verfügen, können Sie es hinzufügen, indem Sie die Symbolvorschau auswählen und in den Entwurf ziehen. Sie können das Bauteil auch hinzufügen, indem Sie es auswählen und seinen Namen ziehen.
Dies ist ein einmaliger Vorgang. Sofern Sie ein weiteres Element des gleichen Typs hinzufügen möchten, ziehen Sie es aus dem Behälter.
Das Bauteil „klebt“ aktuell am Ende Ihres Mauszeigers. Wenn Sie es im Entwurf platzieren möchten, klicken Sie an der gewünschten Stelle einmal kurz mit der linken Maustaste.
ANGEZEIGTES RASTER AUSSCHALTEN
An diesem Punkt brauchen wir die angezeigten Rasterpunkte eigentlich nicht und deshalb wollen wir sie ausschalten. Drücken Sie die Taste <G>, um das Raster auszuschalten. Drücken Sie die Taste zu einem beliebigen Zeitpunkt noch einmal, um das Raster wieder einzuschalten.
OPERATIONSVERSTÄRKER HINZUFÜGEN
Wenn Sie bestimmte Bauteile wie zum Beispiel ICs hinzufügen möchten (zum Beispiel einen NE555-Zeitgeber oder einen TL072), können Sie auf eine andere Technik zurückgreifen.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Add Component (Bauteil hinzufügen) (Shortcut-Taste <F3>).
Das Dialogfenster Add Component (Bauteil hinzufügen) zeigt [All Libraries] (Alle Bibliotheken) im Bibliothekenpfad. Wir verwenden die Option Find (Suchen), um beide Bauteile in der Bibliothek aufzufinden.
IN DER BIBLIOTHEK NACH BAUTEILEN SUCHEN
Klicken Sie im Dialogfeld Add Component (Bauteil hinzufügen) auf die Schaltfläche Find (Suchen).
Zuerst suchen wir nach dem NE555-Zeitgeber. Für die Auswahl Name wählen wir in der Dropdown-Liste die Option Contains (Enthält). Als Textinhalt geben wir ne555 ein. Das genügt, um in die Nähe des gesuchten Namens zu kommen und die passende Auswahl zu treffen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Find (Suchen). In der Liste der Inhalte werden daraufhin alle übereinstimmenden Elemente aus allen Bibliotheken angezeigt.
Wählen Sie unten in der Liste aus der Hybrid-Bibliothek den Eintrag NE555P aus.
Sie können dem Entwurf dieses Bauteil entweder mit einem Doppelklick hinzufügen oder sich im Dialogfeld Add Component (Bauteil hinzufügen) eine Vorschau anzeigen lassen, indem Sie die Schaltfläche Close (Schließen) auswählen.
Nach der Auswahl werden Sie feststellen, dass dieses Bauteil jetzt im Dialogfeld Add Component (Bauteil hinzufügen) vorausgewählt ist.
Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf die Schaltfläche Close (Schließen) im Dialogfeld Find (Suchen) klicken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.