PDF-Dateien sind nützlich für viele Zwecke. Sie bilden einen wichtigen Schritt zur Bestätigung Ihres Leiterplattenentwurfs und -Layouts. Durch Drucken und Ausschneiden lassen sich physische Abmessungen beim Einpassen in Gehäuse überprüfen (allerdings sollten Sie DesignSpark Mechanical konsultieren, um etwas über fortschrittlichere Methoden zu erfahren!). Das Gleiche gilt für Abstände zwischen Komponenten. Außerdem lässt sich mit Hilfe von PDF-Dateien feststellen, ob Textgröße und Positionierung beim Siebdruck optimal sind.
Klicken Sie in den Fertigungsplänen auf die Schaltfläche „Auto-Gen Plots“ (Pläne automatisch generieren) und wählen Sie „PDF“ aus.
Füllen Sie das folgende Optionsformular aus und klicken Sie anschließend auf „Run“ (Ausführen). Wenn Sie keinen Platinenentwurf ausgewählt haben, erhalten Sie eine Warnmeldung. Wählen Sie einen Platinenentwurf für die benötigten Ebenen aus.
Die PDF-Dateien werden daraufhin für die ausgewählten Ebenen erstellt.
Dies ist das Beispiel einer Siebdruckebene.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.