Wenn Sie eine benutzerdefinierte Platinengröße und -form benötigen, kann sie ohne Rückgriff auf die vordefinierten Formen Rechteck oder Kreis ganz einfach erstellt werden.
Vorhandenen Platinengrundriss löschen
DesignSpark PCB lässt nur einen Platinengrundriss zu und deshalb müssen Sie zunächst alle früheren Grundrisse löschen. Sie können auch einen vorhandenen Platinengrundriss bearbeiten. Wenn Sie den Grundriss löschen müssen, wählen Sie ihn einfach aus und drücken Sie die Entfernen-Taste auf Ihrer Tastatur.
Neuen Platinengrundriss hinzufügen
Platinengrundrisse lassen sich in DesignSpark PCB ganz einfach erstellen, indem Sie Platinenformen (einschließlich Kreise) hinzufügen. Die Option Add Board (Platine hinzufügen) im Menü Add (Hinzufügen) gibt Ihnen die Möglichkeit zum Erstellen eines Platinengrundrisses, indem Sie ihn in den Entwurf ziehen. Vier Formstile werden bereitgestellt: Rectangle (Rechteck), Shape (Form), Circle (Kreis) und Square (Quadrat). Außerdem gibt es einen Shortcut in der Symbolleiste PCB Design (Leiterplattenentwurf), um ein Board Polygon (Platinen-Polygon) hinzuzufügen.
Platinengrundrisse werden als geschlossene Formen (Closed) erstellt, deshalb sehen Sie beim Hinzufügen die Platinensegment-„Schleppe“ zurück zum Startpunkt. Klicken Sie, um Ecken hinzuzufügen. Nachdem Sie die letzte Ecke hinzugefügt haben doppelklicken Sie mit der Maus, um den Vorgang abzuschließen. Sofern Sie die Aktion beim Einfügen abbrechen möchten, drücken Sie <Esc> auf der Tastatur. So wird ein Platinengrundriss als durchgehende Form erstellt, die beim Startpunkt beginnt und endet.
Sobald die Platine hinzugefügt wurde, kann sie nachträglich geändert werden: Zusätzliche Segmente und Gehrungsecken können hinzugefügt und die Ecken können abgerundet werden.
Wenn Sie in Ihrer Platine Ausschnitte benötigen, fügen Sie diese mithilfe der Option Add Board Shape (Form auf Platine hinzufügen) hinzu. DesignSpark PCB erkennt automatisch, dass Platinenumrisse innerhalb des Hauptplatinenumrisses Aussparungen darstellen.
Neuen Platinengrundriss aus DXF-Datei importieren
Anstatt einen Platinengrundriss zu zeichnen, können Sie auch eine zuvor in einem CAD-System wie AutoCAD erstellte DXF-Datei importieren.
Wenn Sie eine DXF-Datei importieren möchten, verwenden Sie die Option Import (Importieren) im Menü File (Datei). Sie bekommen ein Dialogfeld angezeigt, mit dessen Hilfe Sie Formen und Text in der DXF-Datei Ihren DesignSpark PCB-Ebenen zuordnen können. Außerdem können Sie die Einheiten für den Import ändern, um den Importmaßstab anzupassen. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie in der Online-Hilfe.
Siehe auch
Wie kann ich Bauteile auf einer Leiterplatte platzieren?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.