DSL-Dateien stellen eine alternative Quelle für Komponenten dar und können den DesignSpark PCB-Bibliotheken über den Bibliotheksmanager hinzugefügt werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Windows XP-Benutzer, da sie eine Möglichkeit zur Verwendung der vollständigen PCB Part Library darstellt, ohne Library Loader verwenden zu müssen.
Die folgenden drei Schritte sind erforderlich:
1. Extrahieren Sie das Schaltplansymbol.
2. Extrahieren Sie das PCB-Footprint-Symbol.
3. Extrahieren Sie die Komponente (diese verwendet die oben genannten Symbole).
So fügen Sie die DSL-Komponente hinzu:
Starten Sie den Bibliotheksmanager.
Wählen Sie die Registerkarte „Schematic Symbol“ (Schaltplansymbol) und anschließend die Zielbibliothek („Library“) aus. Klicken Sie dann auf „Add File“ (Datei hinzufügen).
Navigieren Sie im Dialogfeld „Open“ (Öffnen) zu dem Ordner, der die DSL-Datei enthält, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Open“ (Öffnen).
(Wenn Sie eine Eingabeaufforderung in einem Popup-Fenster erhalten, wählen Sie die Standard-Technologiedatei aus).
Das Symbol wird nun in der Bibliothek gespeichert und in der Liste angezeigt. Aktivieren Sie „Preview“ (Vorschau), um das Symbol im Vorschaufenster anzuzeigen.
Wiederholen Sie diese einfachen Schritte für „PCB Symbol“ (PCB-Symbol) und
„Component“ (Komponente).
Die DSL-Komponente kann nun in der Bibliothek über „Add Component“ (Komponente hinzufügen) in Ihrem Design verwendet werden.
HINWEIS. XP-Benutzer erhalten mit dieser Option Zugriff auf die vollständige PCB Parts Library, indem sie die Electronic Component Search Engine verwenden. Suchen Sie einfach nach der erforderlichen Komponente und laden Sie sie als ZIP-Datei herunter. Extrahieren Sie die DSL-Datei aus dem DesignSpark-Ordner und befolgen Sie die oben genannten Schritte.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.